Der Vorstand des TV Richterich 2025/2026:
Vorsitzender:
Manfred Müller
Stellv. Vorsitzende:
Isabel Kremer
Finanzvorstand: Martin Müller
Jugendleiterin: Pauline Andruschek
Stellv. Jugendleiterin: Carolin Gorné
Obersportwartin:
Sanae Zouhir
Beauftrage für Chancengleichheit:
Nadine Halfmann
Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit: Jil Scheeren
Schriftführerin: Carolin Gorné
Alex Yuen
Philipp Kluth
Neben dem Vorsitzenden Manfred Müller (Übungsleiter Prellball), der seit 2014 erfolgreich die Vereinsspitze leitet, ist Isabel Kremer seit 2024 als stellvertretende Vorsitzende aktiv.
Ein weiteres Vorstandsmitglied ist Martin Müller. Er ist bereits seit 2016 unser Finanzvorstand. Die Jugendleiterin ist Pauline Andruschek (Social Media Präsenz), die schon seit 20 Jahren Mitglied in unserem Verein ist. Die stellvertretende Jugendleiterin ist Carolin Gorné (Website), die seit 13 Jahren im Turnverein Richterich ist und seit 2024 ebenfalls als Schriftführerin im Vorstand tätig ist.
Unsere Obersportwartin ist seit 2019 Sanae Zouhir (Übungsleiterin Little Power Girls), die bereits seit 23 Jahren im Verein Mitglied ist. Beauftragte für Chancengleichheit ist seit 2019 Nadine Halfmann, die bereits seit 23 Jahren Vereinsmitglied ist
Der Vorstand besteht weiterhin aus Jil Scheeren (Trainerin Wild Ants) als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit, die ebenfalls bereits seit 19 Jahren Mitglied in unserem Verein ist.
Im Jahr 2025 begrüßen wir Alex Yuen und Philipp Kluth neu in unserem Vorstand!
Im Turnverein mit über 500 Mitgliedern ist die
Tanzabteilung mit rund 100 Tänzerinnen in vier Gruppen die stärkste Sportart mit der größten Außendarstellung. Das achtköpfige Trainerteam leistet hier eine vorbildliche ehrenamtliche Arbeit.
Im Verein erfreuen sich aber auch die Angebote
Eltern-Kind-Turnen,
Kinderturnen,
Leichtathletik für Kinder und
Leistungsturnen sehr starker Nachfrage bei den Kindern- und Jugendlichen. Ebenfalls bieten wir all unseren Mitgliedern
Badminton,
Prellball,
Yoga,
Faszien-Training,
Rücken Fit,
Erwachsenen Fitness und
Fitness 50+ an.
Am 15. Mai 2019 wurde unserem neu gegründeten J-Team bei der Sportlerehrung der Stadt Aachen im Krönungssaal des Aachener Rathauses offiziell das Starterpaket durch die Sportjugend NRW übergeben. Unser Verein war der erste Verein, der einen Antrag auf die Gründung eines J-Teams im Januar 2019 gestellt hat. Darüber haben sich die jungen Ehrenamtler aus Richterich sehr gefreut.
Das J-Team ist eine Nachwuchsförderung für das junge Ehrenamt im Sport.
Ein J-TEAM (Jugendteam) ist der Zusammenschluss von mindestens vier jungen Menschen bis 26 Jahre, die sich ehrenamtlich im und für den Sport engagieren. Es bietet jungen Menschen die Möglichkeiten sich auszuprobieren, Projekte zu managen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Das „J“ steht dabei für „Jugend“, „Junior“, „Jugendwarte“. J-TEAMs gibt es sowohl in Vereinen als auch bei Bünden und Fachverbänden. Sie sind im Idealfall in der Jugendordnung verankert.
Wir sind stolz, viele aktive Jugendliche im Verein zu haben, die sich in ihrer Freizeit gerne engagieren. Mit Freunden zusammen sein, gemeinsam etwas unternehmen und dabei jede Menge Spaß haben – genau so ist das auch in einem J-TEAM! #Sportehrenamt – Sei dabei!
Wenn Jugendliche Mitglieder dem Team beitreten möchten, können sie sich jederzeit an die J-Team-Mitglieder wenden. Dies sind derzeit:
Sanae Zouhir, Christina Nießen, Pauline Andruschek, Jil Scheeren, Lisa Seidenberg, Carolin Gorné, Valentin Stübner, Lara Wimmer, Mona Bomblé, Lisa Seidenberg, Luisa Beckmann, Maya Beckmann, Mia Quadflieg und Nele Paesch.
Unser Angebot heute finden Sie HIER oder unten.
Alle Rechte vorbehalten | Turnverein 1885 Richterich e.V.